KAMP Newsletter 4|2021

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wir melden wir uns wieder einmal kurz mit Informationen aus der KAMP und wünschen viel Freude beim Lesen!

Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier ansehen.

 

 

 

Neue Kollegin im Referat Evangelisierung, Verkündigung und Katechese

Ab 1.10.21 wird Jasmin Hack als neue Kollegin unser Team im Referat EVK verstärken.

Im Referat steht die Weiterarbeit an der Vernetzung derjenigen Personen und Einrichtungen an. Dieser Prozess führt die Erkenntnisse der Umfrage in den Bistümern und deren Diskussion weiter. Weitere Schwerpunktthemen sind Formate gelingender und kreativer Glaubenskommunikation in ihrer Bedeutung für Kirchenentwicklung, wie es im Bar Camp „Tell me more“ am 21./22.11. in Hamburg versucht wird, sowie Prozesse des Glaubenlernens, die sich am Katechumenat orientieren.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Hack und heißen sie in der KAMP herzlich willkommen.

 
Hochhäuser in der Nacht, die wie Computerserver aussehen 

Online-Studientag „Wir in der Digitalität“

Die KAMP lädt – in Kooperation mit dem Katholischen Forum des Bistums Erfurt – zum Online-Studientag „Wir in der Digitalität“ ein. Er findet am 13. Oktober von 9.30 bis 15.30 Uhr per Zoom statt.

Wie prägen die neuen digitalen Möglichkeiten die Zukunft unserer Gesellschaft? Was macht die Logik der Digitalität aus? Welche gesellschaftlichen und ethischen Weichenstellungen sind nötig und möglich? Mit diesen Fragen setzt sich der Studientag grundlegend auseinander und bringt uns dazu ins Gespräch mit Expert:innen.

Referent:innen:

  • Christian Schulz, Vorstand Health Hackers e.V. Erlangen 
  • Andrea Imbsweiler, Referentin Evangelisierung und Digitalisierung, KAMP
  • Thomas Knoll, Referatsleiter Digitales und Kreativwirtschaft im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
  • Viera Pirker, Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt/Main
  • Haringke Fugmann, Landeskirchlicher Beauftragter für religiöse und geistige Strömungen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Das Programm finden Sie hier als PDF.

Anmeldungen sind möglich unter kath.forum@bistum-erfurt.de oder 0361/6572-370.

 

 

Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Interessierte weiterleiten. Neuanmeldungen zum Newsletter sind hier möglich.
Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Website über unsere Arbeit informieren.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und melden uns spätestens wieder beim Erscheinen der nächsten Ausgabe von euangel, die dem Schwerpunktthema „Digitalität“ gewidmet sein wird.

Ihr KAMP-Newsletter-Team

 

Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)

Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
sekretariat@kamp-erfurt.de
www.kamp-erfurt.de


Ein Hinweis zum Datenschutz / Newsletter abstellen

Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.