KAMP Newsletter 3|2020

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

bisher erhielten Sie unseren Newsletter immer, wenn eine neue Ausgabe unseres Online-Magazins euangel erschienen ist. Da sich aber auch in den Zeiten dazwischen so einiges tut, wollen wir unseren Newsletter zukünftig öfter verschicken. In diesem Sinne erreicht Sie heute unsere Herbstausgabe.

Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier ansehen.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen und Entdecken!

 

 

Terminverschiebung der Fachtagung „Zurück auf Los? Der Beitrag der Kirchen zu einem nachhaltigen Tourismus“

Die ursprünglich für Dezember 2020 in Bensberg geplante Fachtagung wird auf den 6. bis 8. Juli 2021 verschoben. Sie richtet sich u. a. an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Freizeit- und Tourismuswirtschaft, in der Pastoral und der Tourismusseelsorge. Veranstalter sind die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Freizeit und Tourismus (KAFT) der Deutschen Bischofskonferenz, die Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen und die Thomas-Morus-Akademie Bensberg. Ein Save-the-Date finden Sie hier.

 

Drei aktuelle Online-Gesprächsabende des Netzwerks „die pastorale!“ – Auftakt am 27. Oktober 2020

Wie hat die Corona-Pandemie unser Miteinander in der Gesellschaft und ganz speziell in den Diaspora-Kirchen in Ostdeutschland und andernorts beeinflusst und verändert? Diesen Fragen gehen Expert*innen, Theolog*innen und Seelsorger*innen im Herbst 2020 in drei öffentlichen Online-Talkrunden auf der Videokonferenz-Plattform Zoom auf den Grund. Veranstaltet werden die Online-Podien vom Netzwerk „die pastorale!“ in Kooperation mit der Gesellschaft Katholischer Publizisten (GKP). 
Nähere Informationen finden Sie hier.

 

 

Partizipation: Was – wie – warum?

Der Begriff „Partizipation“ wird in aktuellen Konzepten von Kirchenentwicklung häufig hervorgehoben. Doch: Was heißt Partizipation eigentlich – speziell im Kontext von Kirche? Ein Grundlagentext auf der KAMP-Website bringt hier Klärungen.

 

 
 

Charismenmuffin

Viele sprechen lieber von „Gaben“ oder „Talenten“: Das zeigt schon, dass der Begriff „Charisma“ schwierig ist. Eine (spielerische) Hilfe zur Auseinandersetzung damit – etwa für die Gemeinde- oder Bildungsarbeit – bietet der Charismenmuffin. Er steht zusammen mit einer kleinen Arbeitshilfe auf unserer Themenseite „Charismenbegriff“.

 

zap-Studiengang „Crossmediale Glaubenskommunikation“

Kompetenzaufbau für eine bessere Glaubenskommunikation – das ist das Ziel des neuen Studiengangs an der Ruhr-Universität Bochum. Die Anmeldung für das erste Semester – das auch separat belegt werden kann – ist noch bis zum 1. November möglich. Weitere Informationen gibt es hier.

 

 

Online-Werkstatt zu partizipativer Kirchenentwicklung

„Damit das Reich Gottes mit Dir wachsen kann“: Unter dieser Überschrift bietet das Erzbistum Paderborn zusammen mit missio eine Online-Werkstatt mit sechs Modulen für Haupt- und Ehrenamtliche – nicht nur aus dem Erzbistum – an. Der Anmeldeschluss ist bereits am 25. Oktober – der Flyer ist hier verfügbar.

 

 

Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Interessierte weiterleiten. Neuanmeldungen zum Newsletter sind hier möglich.
Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Website über unsere Arbeit informieren.
Unseren nächsten Newsletter haben wir für Dezember geplant.

Bis dahin: Kommen Sie gut durch den Herbst – bleiben Sie behütet und gesund!

Ihr KAMP-Newsletter-Team

 

Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)

Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
sekretariat@kamp-erfurt.de
www.kamp-erfurt.de


Ein Hinweis zum Datenschutz / Newsletter abstellen

Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.