Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
In einem heißen Sommer mit zu trockenem Wetter befassen wir uns mit einem heißen Thema, das aber gar nicht so trocken daherkommt: „Pastoral und Geld“ ist der Schwerpunktteil der neuen Ausgabe von euangel überschrieben. Auf deren Erscheinen möchten wir Sie mit diesem Newsletter aufmerksam machen, aber natürlich wie stets auch auf andere Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken!
(Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier in Ihrem Browser ansehen.)
Tagung „Evangelisierung mit Geist in weltkirchlicher Perspektive“
Evangelisierung ist ein Kernanliegen von Papst Franziskus. Umso schwerer wiegt der Vorwurf an den Synodalen Weg, er vernachlässige diese kirchliche Grundaufgabe. Was also macht Evangelisierung aus? In welchem Verhältnis steht sie zu Strukturdebatten? Und: Was können wir aus weltkirchlichen Erfahrungen lernen? Dem geht eine Tagung in Erfurt vom 25. bis 26. Oktober 2022 nach.
Diese Tagung schließt die Reihe der von den katholischen Akademien in Deutschland und einigen katholisch-theologischen Fakultäten verantworteten Angebote zu den Themenfeldern des Synodalen Wegs ab. Die KAMP ist Mitveranstalterin. Nähere Informationen und das Programm finden Sie in Kürze auf unserer Website.
Arbeitsmaterial für das Seelsorgepapier der DBK
Am 8. März 2022 haben die deutschen Bischöfe das Dokument „In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche“ publiziert, das eine Positionierung der Seelsorge angesichts von aktuellen Herausforderungen – u. a. Veränderungen in pastoralen Strukturen und Berufsrollen, säkulare Konkurrenz und Fälle von geistlichem und sexuellem Missbrauch – darstellt. Die KAMP hat auf Anregung der Seelsorgeamtsleiter:innen-Konferenz eine Präsentation und Gesprächsanregungen erarbeitet, die zur Arbeit mit dem Seelsorgepapier gerne genutzt werden können.
zur Themenseite
Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.