KAMP Newsletter 1|2020

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Wir erleben in diesen Monaten durch die Corona-Pandemie eine außergewöhnliche Zeit, die mit unseren Erwartungen eines „normalen“ Fortgangs der Dinge bricht und uns nicht nur herausfordert, unter veränderten Bedingungen zu leben und zu arbeiten, sondern auch wahrzunehmen und einzuordnen, was geschieht.

Auch wenn bei uns in der KAMP das Corona-Virus das Arbeiten spürbar verändert, so gibt es doch einiges, was wir Ihnen mit diesem Newsletter vorstellen wollen. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken!

Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier ansehen.

 

euangel 1|2020: Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung

Die Zerstörung unserer Umwelt – insbesondere durch den Klimawandel – schreitet voran. Dabei ist gerade auch eine christliche Schöpfungsethik ein Aufruf zum Umdenken.
Hintergründe, Reflexionen und Praxiserfahrungen zum Themenfeld Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung bietet Ihnen die erste Ausgabe unseres Online-Magazins in diesem Jahr.

 

 

 

Weitere Nachrichten aus unserer Arbeitsstelle

 

KAMP kompakt: pastorale! und Tourismuspastoral

KAMP kompakt: pastorale! und Tourismuspastoral

Die neuesten Bände unserer Broschürenreihe KAMP kompakt sind in gedruckter Form und als PDF erschienen. Band 7 – „Gastfreundschaft und Resonanz“ – beleuchtet aktuelle Entwicklungen in Freizeit und Tourismus und fragt nach deren Konsequenzen für kirchliches Handeln. Band 8 – „Kirche in der Diaspora“ – präsentiert die Keynotes der pastorale!, die 2019 in Magdeburg einen regen Austausch zu Fragen des Christseins, der religiösen Bildung und des christlich-sozialen Handelns im Kontext der Kirche in Ostdeutschland eröffnete.
Mehr Informationen und Download- und Bestellmöglichkeit finden Sie auf unserer Publikationsseite.

 
 
 

Jahresbericht der KAMP

Jahresbericht der KAMP

Was wird in der KAMP getan? An welchen Themen sind wir dran? Unsere Website bietet Ihnen regelmäßig dazu Einblicke. Für diejenigen, die mehr wissen wollen, steht der Jahresbericht 2019 als Download zur Verfügung.

 

 
 
 

Rückblick: KAMP XChange

Rückblick: KAMP XChange

„Partizipation, Prozess und Schrift“ – das waren die Kernthemen des KAMP XChange im Januar in Frankfurt. In der ausgebuchten Veranstaltung tauschten sich Mitarbeitende aus 14 Bistümern über die Gestaltung kirchlicher Entwicklungsprozesse aus. Einen Rückblick finden Sie hier.

 
 
 

Vorausblick: Barcamp „Tell me more“

Vorausblick: Barcamp „Tell me more“

Dieses Barcamp zu Evangelisierung und Kirchenentwicklung findet am 22./23. November 2020 in Hamburg statt. Die KAMP ist Mitveranstalterin. Für weitere Informationen gibt es eine Tagungshomepage.

 
 

Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Interessierte weiterleiten.
Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Homepage über unsere Arbeit informieren.
Mit unserem nächsten Newsletter können Sie zum Erscheinen der euangel-Ausgabe 2/2020 im Sommer rechnen.

Bis dahin Ihnen allen eine gute und gesegnete Zeit – bleiben Sie behütet und gesund!

Ihr KAMP-Newsletter-Team


Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)

Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
sekretariat@kamp-erfurt.de
www.kamp-erfurt.de


Ein Hinweis zum Datenschutz / Newsletter abstellen

Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.