KAMP Newsletter 2|2022

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Vielleicht sehr passend für diese Zeit ist das Thema der aktuellen Ausgabe unseres Online-Magazins euangel: Risse. Auf deren Erscheinen möchten wir Sie mit diesem Newsletter aufmerksam machen, aber natürlich wie stets auch auf andere Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken!

(Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier in Ihrem Browser ansehen.)

 

Cover von euangel 1/2022 

euangel 1|2022: Risse

Risse – ob in Gegenständen oder in zwischenmenschlichen Beziehungen – sind vielfältig. Und es lohnt sich, genau hinzusehen, was hinter diesen Rissen liegt, was sie verursacht und beeinflusst. Denkwürdiges und Weiterführendes zu Rissen in Leben, Gesellschaft und Kirche bietet Ihnen der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe unseres Online-Magazins euangel.

 

 

 
Symbolbild Umfrage 

Online-Befragung zu euangel

Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 gibt die Arbeitsstelle KAMP das Online-Magazin für missionarische Pastoral euangel heraus. Wir bitten aktuell die Leserinnen und Leser um ein kurzes Feedback. Die Befragung dauert nur eine Minute. Sie finden sie hier. Vielen Dank für Ihre Beteiligung!

 

Fachveranstaltung zum Katechet:innen-Dienst

Die KAMP führte am 5.5.22 eine digitale Fachveranstaltung für die deutschen Diözesen zu den Möglichkeiten und Grenzen des vom Vatikan 2021 errichteten katechetischen Dienstes durch. Einen Kurzbericht und die bündelnde Stellungnahme der KAMP finden Sie hier.
 

goldener Staub fliegt von Hand weg 

Veranstaltungsreihe „Wenn mir Gott zerrinnt …“: weiterer Präsenztermin

Gute Resonanz findet unsere Veranstaltungsreihe „Wenn mir Gott zerrinnt …“. Noch ist eine Anmeldung möglich. Die Präsenzveranstaltung am 10./11.10.22 ist derzeit zwar ausgebucht. Doch wird sie jetzt ein zweites Mal angeboten, und zwar am 6./7.3.23 in Frankfurt. Bei Interesse und Fragen steht Ihnen Jasmin Hack (hack@kamp-erfurt.de) zur Verfügung.

 
Ausschnitt aus der Veranstaltungswebsite von "Tell me more" 

Barcamp „Tell me more“: neuer Termin

Aller guten Dinge sind drei … Nachdem das Barcamp „Tell me more“ coronabedingt bereits zweimal ausgefallen ist, gibt es jetzt einen neuen Termin: Für den 27. und 28. März 2023 sind alle im Feld Evangelisierung, Glaubenskommunikation und Katechese Engagierten nach Hamburg eingeladen zu Austausch, Vernetzung und Co-Kreation. Die KAMP ist Mitveranstalterin.
mehr

 

Symposium „Kirche neu denken – Kirche erproben“

Die ökumenische Tagung zu Erprobungsräumen, neuen Gemeindeformen, pastoralen Innovationen und Gründungsinitiativen fand rege Beteiligung. An der Veranstaltung vom 22. bis 24. März 2022 im Erfurter Augustinerkloster und digital war auch die KAMP als Mitveranstalterin beteiligt. Den Bericht lesen Sie hier.
 

Cover von KAMP kompakt 9 

KAMP kompakt 9: Charismenorientierte Kirchenentwicklung

Charismenorientierung ist ein Leitbegriff für Kirchenentwicklung – doch kommt sie in der pastoralen Praxis oft nicht recht zum Tragen. Deshalb hat die KAMP in einem Projekt Erfahrungen und Expertisen mit Charismen und Charismenorientierung gesammelt. Die Ergebnisse einer Studie, den Ertrag eines Fachgesprächs und ergänzende Überlegungen stellt der Abschlussband des Projekts vor, der in der Broschürenreihe KAMP kompakt frisch erschienen ist.

Mehr Informationen und Download- und Bestellmöglichkeit finden Sie auf unserer Publikationsseite.

 
aufgeschlagenes Buch 

Publikationen aus dem KAMP-Team

Kläden, Tobias, Christentum als Minderheit, in: Heidkamp, Monika u. a. (Hrsg.), Abweichen. Von einer Praxis, die findet, was sie nicht gesucht hat. Für Reinhard Feiter (Studien zur Praktischen Theologie 6), Münster 2022, 383–388.

Fuggerbund Münster (Hg.), Schönemann, Hubertus, Christsein in nachchristlicher Gesellschaft: Diese Broschüre wird am Stand des Cartells Rupert Mayer auf dem Katholikentag in Stuttgart verteilt.

 

Frühling im Unstruttal 

Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Interessierte weiterleiten. Neuanmeldungen zum Newsletter sind hier möglich.
Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Website über unsere Arbeit informieren.

Der nächste Newsletter ist für den Juli mit dem Erscheinen von euangel 2/2022 geplant. Bleiben Sie bis dahin gesund und behütet!

Ihr KAMP-Newsletter-Team

 

Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)

Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
sekretariat@kamp-erfurt.de
www.kamp-erfurt.de


Ein Hinweis zum Datenschutz / Newsletter abstellen

Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.