KAMP Newsletter 3|2024

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Nach einem gelungenen Katholikentag in Erfurt und der Sommerzeit blicken wir von der KAMP voraus. Wie es politisch in Thüringen weitergehen wird, wissen wir zwar nicht. Wir können Ihnen aber einige Veranstaltungen empfehlen, die kritisch-konstruktiv auf den Wandel in Kirche und Gesellschaft blicken und nach Zukunftsperspektiven suchen. Und bis zum Erscheinen der nächsten Ausgabe unseres Online-Magazins euangel im Herbst (und natürlich auch darüber hinaus) legen wir Ihnen gerne noch einmal die Lektüre der Nummer 1|2024 „Wachsen und Schrumpfen“ ans Herz.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken!

(Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier in Ihrem Browser ansehen.)

 

Logo der Veranstaltungreihe "Lesenswert" 

Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt: Lesenswert mit Jan Loffeld

Glaube ist für heutige Menschen nur eine Option: Das wurde zuletzt in der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung wieder deutlich. Der Pastoraltheologe Jan Loffeld, der in den stark säkularisierten Niederlanden lehrt, hat sich in seinem jüngsten Buch damit auseinandergesetzt. Am 23. September ist er zu Gast in der Online-Reihe Lesenswert, veranstaltet in Kooperation von der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der KAMP.
zum Veranstaltungsflyer

 

Digitale Werkstatt zu kirchlichen Immobilienstrategien

Viele Bistümer stellen fest, dass sie ihren Immobilienbestand aus Kostengründen radikal reduzieren müssen. Doch geht es dabei nur um finanzielle und bauliche Aspekte? Kann eine Immobilienstrategie nicht auch ein Hebel für Prozesse der Kirchenentwicklung sein? „Kirchliche Immobilienstrategie: systemisch und pastoral gedacht!?“: Unter diesem Titel lädt die KAMP daher zu einer digitalen Werkstatt am 12. September 2024 ein. Wir freuen uns über das rege Interesse, das sich schon jetzt zeigt – eine Anmeldung ist aber noch möglich!
weitere Informationen und Anmeldung

 

Logobild des Strategiekongresses 

„Die nächste Kirche“: Restplätze beim 8. Strategiekongress

Auf dem Endspurt hat der 8. Strategiekongress wegen der hohen Nachfrage noch einmal die mögliche Teilnehmerzahl angehoben. Es gibt also noch einige Plätze für die Veranstaltung am 4./5. Dezember 2024 im Kardinal-Schulte-Haus in Bensberg, die der Kirche der Zukunft auf die Spur kommen will.
Information und Anmeldung
 

 
Symbolbild für die 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung 

KMU-Tagung in Bad Boll: „Konfessionsverhältnisse in der säkularen Gesellschaft“

Ein wichtiges Ergebnis der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) ist, dass die konfessionellen Unterschiede zwischen den beiden großen christlichen Kirchen in der Wahrnehmung ihrer Mitglieder zunehmend verschwimmen. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das kirchliche Handeln? Birgt es neue Chancen für die Ökumene? Dem geht eine Tagung am 18./19. Oktober 2024 in Bad Boll nach. KAMP-Referent Tobias Kläden spricht dabei über noch verbleibende Unterschiede zwischen den Konfessionen.
weitere Informationen

 

„Postparochiale Kirche“: Informationen zum Symposium

Noch wird am Programm gearbeitet, aber auf unserer Website finden Sie nun schon einige nähere Informationen: In Fortführung von „Kirche rebooten“ veranstaltet die KAMP zusammen mit Kooperationspartnern im nächsten Jahr eine ökumenische Tagung zu einer postparochialen Kirche. Wir freuen uns, wenn wir Sie vom 16. bis 18. Juni 2025 im Augustinerkloster Erfurt begrüßen dürfen! Mit dabei sind u. a. Jan Hermelink, Christian Bauer und Friederike Erichsen-Wendt.
mehr

 

Cover der euangel-Ausgabe 2024-1 

euangel 1|2024: Wachsen und Schrumpfen

Sinkende Zahlen bei Mitgliedern, Personal und Finanzen treiben die Kirchen um. Schrumpfen​(‑Müssen) ist eine ungeheure Herausforderung. Weiterhin lesenswert ist deshalb die im Mai erschienene Ausgabe 1|2024 unseres Online-Magazins euangel. Der Schwerpunktteil eröffnet ein Panorama an Erfahrungen mit und Überlegungen zu Wachsen und Schrumpfen aus verschiedensten Bereichen.

 

Bild vom Eröffnungsabend des Katholikentags 2024 in Erfurt 

Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Interessierte weiterleiten. Neuanmeldungen zum Newsletter sind hier möglich.
Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Website über unsere Arbeit informieren.

Wir senden Ihnen viele Grüße aus Erfurt!

Ihr KAMP-Newsletter-Team

 

Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)

Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
sekretariat@kamp-erfurt.de
www.kamp-erfurt.de


Ein Hinweis zum Datenschutz / Newsletter abstellen

Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.