Veranstaltungsreihe und Prozess „Wenn mir Gott zerrinnt …“
Viele pastorale Mitarbeiter:innen machen die Erfahrung, dass sie nicht (mehr) angemessen von Gott reden können und er ihnen förmlich „zwischen den Fingern zerrinnt“. Sie erleben das in ihrer Arbeit und ihrem Alltag als Not. Das Konstrukt eines „stabilen“ Glaubenskosmos muss angesichts der sich ändernden Lebenswirklichkeit der Menschen offenbar hinterfragt werden.
Hier setzt ein Angebot der KAMP und der Hauptabteilung Pastorale Konzeption im Ordinariat des Bistums Rottenburg-Stuttgart ein. Mit einer Veranstaltungsreihe wollen wir aktuelle theologische Ressourcen vorstellen, neue Sprechversuche wagen und gleichzeitig ein empfangendes Hören einüben.
Die Reihe besteht aus fünf Teilen: einer digitalen Auftaktveranstaltung (28.6.), einem ebenfalls digitalen Block zu theologischen Ansätzen (5.7., 21.9. und 29.9.), einer Präsenzveranstaltung (10./11.10.2022) und einer Praxisphase mit Auswertung. Diese können als Ganzes oder auch einzeln wahrgenommen werden.
Die Präsenzveranstaltung am 10./11.10. ist derzeit ausgebucht, es besteht eine Warteliste. Zu den anderen Modulen ist die Anmeldung weiterhin möglich.
Flyer