KAMP Newsletter 2|2024

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Wachsen und Schrumpfen kennzeichnet nicht nur das Leben, sondern auch unseren Newsletter. Nach dem sehr langen vom März folgt nun ein etwas kürzerer. Dieser aber begleitet die neue Ausgabe unseres Online-Magazins – zum Thema „Wachsen und Schrumpfen“!

Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken – in euangel und in diesem Newsletter!

(Sollte der Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht korrekt dargestellt werden, können Sie ihn hier in Ihrem Browser ansehen.)

 

Cover der euangel-Ausgabe 2024-1 

euangel 1|2024: Wachsen und Schrumpfen

Sinkende Zahlen bei Mitgliedern, Personal und Finanzen treiben die Kirchen um. Schrumpfen​(‑Müssen) ist eine ungeheure Herausforderung. Der Schwerpunktteil der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins euangel eröffnet ein Panorama an Erfahrungen mit und Überlegungen zu Wachsen und Schrumpfen aus verschiedensten Bereichen.

 

 

 
Logo des Katholikentags 2024 in Erfurt 

Katholikentag in Erfurt

Bald ist es soweit: Vom 29. Mai bis zum 2. Juni kommt der Katholikentag gewissermaßen „zu uns“ nach Erfurt. Wir freuen uns und sind an verschiedenen Stellen engagiert. So hat die KAMP die Werkstatt „Versöhnung als kirchlicher Auftrag. Wie gehen wir mit DDR-Unrecht um?“ angeregt und veranstaltet das Podium „Ökumene der dritten Art“ sowie das Podium „Wie tickt der Osten? Wie der Westen?“ mit.
Uns vom KAMP-Team finden Sie nicht an einem festen Stand, aber bestimmt begegnen Sie uns im Katholikentagstreiben inmitten der schönen Erfurter Altstadt!

 

Digitale Werkstatt zu kirchlichen Immobilienstrategien

Viele Bistümer stellen fest, dass sie ihren Immobilienbestand aus Kostengründen radikal reduzieren müssen. Doch geht es dabei nur um finanzielle und bauliche Aspekte? Kann eine Immobilienstrategie nicht auch ein Hebel für Prozesse der Kirchenentwicklung sein? „Kirchliche Immobilienstrategie: systemisch und pastoral gedacht!?“: Unter diesem Titel lädt die KAMP daher zu einer digitalen Werkstatt am 12. September 2024 ein.
weitere Informationen und Anmeldung
 

Symbolbild Digitalität 

Seelsorge online: Weiterbildung für Beratung in Mail und Chat

Sie möchten als Seelsorgerin oder Seelsorger die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation nutzen und suchen eine Plattform für eine sichere Gesprächsführung? Dann ist unsere praxisorientierte Weiterbildung „Seelsorge online“ in Kooperation mit dem Team von internetseelsorge.de und dem TPI im Herbst 2024 genau das Richtige!
Informationen zur Weiterbildung

 
Titelbild der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung 

Tagung zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Eine Tagung zur sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) an der Evangelischen Akademie Tutzing (7. bis 9.6.2024) nimmt insbesondere Entscheidungsprozesse im Verhältnis zur Kirche in den Blick. KAMP-Referent Tobias Kläden schaut zur Tagungseröffnung unter dem Stichwort „Erosion und Relevanz“ aus katholischer Perspektive auf die Ergebnisse.
mehr zur Tagung
mehr zur KMU

 

Rückblick: Digitale ökumenische Werkstatt „Kirche rebooten“

Für den 24.4.2024 hatte die KAMP zusammen mit anderen Veranstaltern zu einer Werkstatt über die Bedeutung der KMU-Ergebnisse für die Transformation der Sozialgestalt von Kirche eingeladen. Neben Praxisbeispielen und Deutungsversuchen aus der KMU ging es auch um ekklesiologische Fragen, wie Kirchenentwicklung vor sich geht und was man in verschiedenen Aufgaben dafür tun kann.
zum Bericht
 

Save the date: Tagung zu postparochialer Kirche

In Fortführung von „Kirche rebooten“ veranstaltet die KAMP zusammen mit Kooperationspartnern im nächsten Jahr eine ökumenische Tagung zu einer postparochialen Kirche: vom 16. bis 18. Juni 2025 im Augustinerkloster Erfurt. Weitere Informationen folgen!
 

Save the date: KAFT-Tagung zur Tourismuspastoral

Die Katholische Arbeitsgemeinschaft Freizeit und Tourismus (KAFT) plant für März nächsten Jahres eine Tagung mit dem Arbeitstitel „Gemeinsam oder nebeneinander? Tourismus und Kirche als Anbieter in Freizeit und Urlaub“. Sie findet in Kooperation mit der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen, dem Konvent Kirche im Tourismus der EKD und der Thomas-Morus-Akademie Bensberg statt. Zeit und Ort: 13./14. März 2025 in Bensberg.
 


Pfingstrose: Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay 

Gerne können Sie diesen Newsletter auch an Interessierte weiterleiten. Neuanmeldungen zum Newsletter sind hier möglich.
Zwischen den Ausgaben unseres Newsletters können Sie sich jederzeit auf unserer Website über unsere Arbeit informieren.

Wir wünschen ein frohes, geisterfülltes Pfingstfest!

Ihr KAMP-Newsletter-Team

 

Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral e. V. (KAMP e. V.)

Holzheienstraße 14
99084 Erfurt
Telefon 0361 / 54 14 91 - 0
Telefax 0361 / 54 14 91 - 90
sekretariat@kamp-erfurt.de
www.kamp-erfurt.de


Ein Hinweis zum Datenschutz / Newsletter abstellen

Um unseren Newsletter an Sie versenden zu können, haben wir Ihre Mailadresse bei uns gespeichert. Wir verwenden diese ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ihre Mailadresse löschen wir dann gemäß unserer Datenschutzerklärung.