Christlicher Beistand bis zuletzt. Profilierte Seelsorge im Kontext von Spiritual Care und Suizidbegehren (KAMP kompakt 10)

2023 lud die Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz zu einem Fachtag „Christlicher Beistand bis zuletzt“ ein, der Kommissionsmitglieder und seelsorgliche Praktiker*innen zusammenführte. Im Fokus standen konkrete Fragen der Palliativseelsorge: Wie lässt sich das Verhältnis von Seelsorge und Spiritual Care in konstruktiver Weise bestimmen? Wie weit kann seelsorgliche Begleitung bei Sterbewilligen gehen, die bei ihrem Wunsch nach assistiertem Suizid bleiben? Und wie profiliert sich inmitten dieser Herausforderungen das Berufsethos von Seelsorgenden?

Die vorliegende Publikation knüpft mit ihren Beiträgen an den Fachtag an und führt die dortigen Gespräche weiter. Sie leistet damit einen Diskussionsbeitrag aus der Perspektive seelsorglicher Praxis. Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Krankenhausseelsorge sowie der Hospiz- und Trauerpastoral, deren Bundeskonferenzen vom KAMP-Referat Evangelisierung und Charismenorientierung/​Diakonische Pastoral begleitet werden. Der Vorsitzende der Pastoralkommission, Bischof Dr. Peter Kohlgraf, hat ein Geleitwort beigesteuert.

Christlicher Beistand bis zuletzt. Profilierte Seelsorge im Kontext von Spiritual Care und Suizidbegehren (KAMP kompakt 10), Erfurt: KAMP 2025, 64 Seiten.

Der Band steht Ihnen hier als PDF zum Download​​​​​​​ zur Verfügung.

Die gedruckte Fassung ist frei über die Arbeitsstelle erhältlich (Auslieferung ab August 2025). Wenden Sie sich hierzu gerne an unser Sekretariat (Tel.: 0361 | 541491-0, E-Mail). Bei größeren Sendungen bitten wir ggf. um die Erstattung der Portokosten.