Jasmin Hack
Referat Evangelisierung, Verkündigung und Katechese
Tel 0361 | 54 14 91-32E-Mail schreiben
Das Referat „Evangelisierung, Verkündigung und Katechese“ fokussiert auf die Themen Glaubenskommunikation, Verkündigung und Katechese, die auf dem Hintergrund kirchlicher Transformationsprozesse stattfinden, und sucht deren evangelisierendes Potential zu heben. Dabei nimmt es seinen Ausgangspunkt beim bedingungslosen und „brennenden Interesse am Alltag der Menschen“ und deren „elementaren Lebensglauben“ (Christoph Theobald), das in Jesu Handeln sein Vorbild und Maßstab findet. Von dort her sollen Glaubenskommunikation, Verkündigung und Katechese entworfen werden.
U.a. werden wahrgenommen und analysiert:
Ziel der Arbeit des Referats ist es, die realistische Wahrnehmung der Bedingungen und Möglichkeiten einer gelingenden Glaubenskommunikation und die Gestaltung der entsprechenden Prozesse auf dem Hintergrund heutiger Kommunikationsparadigmen zu unterstützen.
Verkündigung und Katechese werden so qualifiziert, dass ihr evangelisierendes und kirchenentwicklerisches Potential gehoben werden kann. Dabei werden die Bedingungen und Möglichkeiten des „Zum-Glauben-Kommens“ insbesondere unter der Perspektive der (Erst-)Verkündigung und des (Erwachsenen-)Katechumenats beobachtet und analysiert.
Das Referat unterstützt die Entwicklung und Analyse neuer Orte und Formate von Verkündigung und Katechese und von daraus entstehenden Vergemeinschaftungsformen.
Missionarische Pastoral will am Fremden und Anderen das Evangelium neu buchstabieren.
Die Sprache, mit der das Evangelium verkündet wird, ist entscheidend.