Aktuelles

Leitungsteam von internetseelsorge.de bespricht strategische Ausrichtung für die Zukunft - weiterer Ausbildungskurs Online-Seelsorge für 2026 geplant

weiterlesen

Die Aktivitäten und Projekte der Arbeitsstelle und viele Aspekte der Pastoralentwicklung sind für Interessierte im Jahresbericht nachzulesen.

weiterlesen

 

Vertiefte Ergebnisanalysen auf knapp 700 Seiten

weiterlesen

Das bundesweite Seelsorgeangebot Internetseelsorge.de präsentiert sich in frischem Design und mit neuer Technik.

weiterlesen

Am 11.11.2024 fand eine Online-Veranstaltung der KAMP in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption des Bistums Rottenburg-Stuttgart statt. Als Referent eingeladen war Jan Loffeld, Autor von "Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt. Das Christentum vor der religiösen Indifferenz".

weiterlesen

Eine ökumenische Tagung zu Wandel und Vielfalt kirchlicher Praxis in postkonfessioneller Perspektive (16.-18. Juni 2025 im Augustinerkloster Erfurt).

weiterlesen

Die Weiterbildung ist ein Angebot der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) in Kooperation mit dem TPI Mainz und den an internetseelsorge.de beteiligten (Erz-)Diözesen Freiburg, Aachen, Münster und Würzburg.

weiterlesen

Rückblick zu einem Abend mit Bernd Hillebrand in der Reihe "Lesenswert".

weiterlesen

Für die Seelsorgeplattform, die von der KAMP zentral zur Verfügung gestellt wird, sind nun 9 Bistümer beteiligt und stellen 44 Seelsorgerinnen und Seelsorger zur Verfügung.

weiterlesen

Das Thema Künstliche Intelligenz ist derzeit im Fokus der Aufmerksamkeit. Die neuen generativen Anwendungen wie ChatGPT stellen auch die Pastoral vor die Frage, wie diese Entwicklungen sie betreffen. Mit dieser Tagung am 17./18.6. wollen wir für die Pastoral relevante Aspekte identifizieren und diskutieren.

weiterlesen