Aktuelles

Der Jahresbericht 2022 informiert über die Arbeit und die Initiativen der Arbeitsstelle im vergangenen Jahr.

weiterlesen

Ein ökumenisches Werkstattgespräch zur Zukunftsfähigkeit der Kirchen 19. April 2023 von 17–19 Uhr (Online)

weiterlesen

Auf der Suche nach neuen Formen kirchlichen Lebens. Publikation erschienen.

weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei … Nachdem das BarCamp „Tell me more“ coronabedingt bereits zweimal ausgefallen ist, gibt es jetzt einen neuen Termin: Für den 27. und 28. März 2023 sind alle im Feld Evangelisierung, Glaubenskommunikation und Katechese Engagierten nach Hamburg eingeladen zu Austausch, Vernetzung und Co-Kreation.

weiterlesen

Mehrere Bistümer bieten 2023 eine Insel-Erfahrungszeit auf Usedom an für Menschen, die in katechumenalen Prozessen und der Begleitung von Glaubenswegen engagiert sind.

weiterlesen

Hubertus Schönemann beim Ökumene-Projekt zur gemeinsamen Zukunft von vier evangelischen und vier katholischen Pfarreien in Nürnberg-Langwasser in der Reihe FOKUS ÖKUMENE am 27. September 2022.

weiterlesen

Lebenszufriedenheit und Akzeptanz in ihrer Religionsgemeinschaft bei Menschen aus der LGBTQI+ Community

weiterlesen

Die KAMP hat eine Präsentation und weitere Arbeitshilfen zur Arbeit mit dem Seelsorgepapier der Bischofskonferenz vom 8. März 2022 erstellt. Die Materialien finden Sie hier.

weiterlesen

„Gehen, Suchen, Innehalten … Wandern und Spiritualität“: So ist eine Fachtagung überschrieben (22./23. November 2022 in Bensberg).

weiterlesen

Ein pastoraler Impuls aus der französischen Theologie ist nun auf Deutsch erschienen. Die KAMP hat diese Veröffentlichung unterstützt.

weiterlesen