Aktuelles

Ein neuer Band in der Reihe KAMP kompakt rundet ein längerfristiges Projekt der KAMP zum Thema Charismenorientierung ab. Die Auswertung der Befragung wird durch theologische und praktische Beiträge komplettiert.

weiterlesen

Die KAMP veranstaltete am 5.5.2022 mit Fachleuten, Praktiker:innen und Katechese-Referent:innen der Bistümer ein Online-Meeting zum katechetischen Ministerium.

weiterlesen

Ein Rückblick auf das ökumenische Symposium vom 22. bis 24. März 2022.

weiterlesen

Der Jahresbericht 2021 der KAMP informiert Sie über die Aktivitäten der Arbeitsstelle im zweiten Coronajahr.

weiterlesen

Es werden Teilnehmer:innen für eine Befragung der Katholischen Universität Eichstätt zum Thema Trauer gesucht.

weiterlesen

Digitalpastoral.de heißt eine neue Internetpräsenz, die ein Marktplatz sein will für die Praxis von Kirche im digitalen Raum - zur Vernetzung von Praktikerinnen und Praktikern.

weiterlesen

Ein Interview über die Bedeutung von Digitalität für Veränderungen von Strukturen und Haltungen in der katholischen Kirche.

weiterlesen

Die KAMP veranstaltete am 13.10.2021 gemeinsam mit dem Katholischen Forum des Bistums Erfurt eine digitale Tagung zur Kultur der Digitalität.

weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Pastoraltheologie (ZPTh) mit dem Titel "Evangelisierung?!" sind von Mitarbeitern der KAMP Fachbeiträge zum Thema Mission und Kirchenentwicklung erschienen.

weiterlesen

Ein ökumenische Initiative bietet Menschen, die die Corona-Pandemie an ihre Grenzen führt, ein Zeichen der Ermutigung und des Trostes. Ihnen wird als Kraftquelle in digitaler Weise Gottes Segen zugesprochen. Weitere (Erz-)Bistümer und Einrichtungen könenn sich gerne beteiligen.

weiterlesen