internetseelsorge.de

Die Website internetseelsorge.de entstand 2012 als Portalseite zu deutschsprachigen Internetseelsorge-Angeboten vor allem der deutschen (Erz-)Bistümer, Verbände, Hilfswerke und Orden: Empfehlenswerte pastorale Angebote wurden hier gesammelt und für Interessierte erschlossen. 

Aus einem darin integrierten, zunächst kleinen Angebot direkter Seelsorge per Webmail entwickelte sich eine Seelsorge-Plattform, auf der mittlerweile neun (Erz-)Bistümer sowohl allgemeine Seelsorge/Beratung (per Mail und Chat) als auch Geistliche Begleitung (per Mail) online anbieten. Nach einem großen Relaunch 2024 konzentriert sich die Website nun ganz auf das Seelsorgeangebot.

Die KAMP betreibt internetsselsorge.de dienstleistend für in der Online-Seelsorge engagierte Bistümer und ist somit in erster Linie zuständig für die Website und das für den Kontakt zwischen Ratsuchenden und Seelsorgenden verwendete sichere Kommunikationssystem, während die beteiligten Bistümer die Seelsorgerinnen und Seelsorger bzw. die Geistlichen Begleiterinnen und Begleiter beaufragen und für alles zu deren Dienst gehörige Sorge tragen. In Zusammenarbeit mit den Teamleitungen einiger beteiligter Bistümer entwickelt das Referat Evangelisierung und Digitalisierung das Angebot weiter und unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Online-Seelsorger:innen. Zudem leistet es bei Bedarf technischen Support für das Seelsorgetam und für die Ratsuchenden.

Online-Seelsorgeangebote wie internetseelsorge.de bieten eine Möglichkeit, ortsunabhängig und anonym Kontakt zu einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin aufzunehmen, und können so die Seelsorge vor Ort ergänzen. Der schriftliche Kontakt, sei es langsam und asynchron per Mail oder schnell im direkten synchronen Austausch per Chat, ist für manche Ratsuchende aus verschiedenen Gründen die bevorzugte Kontaktform. Vertraulichkeit und Datenschutz werden mit Hilfe eines gesicherten Mail- und Kommunikationssystems gewährleistet.

Referat Evangelisierung und Digitalisierung

Andrea Imbsweiler

Andrea Imbsweiler

Referat Evangelisierung und Digitalisierung

Tel 0361 | 54 14 91-21

Das könnte Sie auch interessieren

Internetseelsorge

Das Internet ist ein Ort pastoralen Handelns und bietet Lernmöglichkeiten für missionarische Pastoral.

weiterlesen

Digitalisierung und Pastoral

Die Digitalisierung bringt auch für die Pastoral neue Rahmenbedingungen und neue Möglichkeiten. 

weiterlesen

Missionarische Projekte

Missionarische Projekte im deutschsprachigen Raum.

weiterlesen

Glaubensinformation und -kommunikation online

Das Internet nutzen, um den Glauben zur Sprache zu bringen.

weiterlesen

Mobil-Apps und Seelsorge

Mobil-Geräte und ihre Apps sind immer zur Hand - und damit auch interessant für Seelsorgeangebote.

weiterlesen